PRESSEMITTEILUNG vom 29.12.2015
Neckar-Odenwald-Kreis
Main-Tauber-Kreis
Hohenlohekreis
Schadenbergstr. - 29.12.2015Königheim: Hochsitz beschädigt
Ein Unbekannter zog zwischen Mittwoch und Freitag mehrere
Schrauben aus dem Gestell eines Hochsitzes im Gewann Nachtschatten
bei Königheim. Durch das Entfernen der Schrauben war der Hochsitz
instabil, so dass eine Person beim Besteigen des Sitzes
möglicherweise heruntergefallen wäre und erhebliche Verletzungen
erlitten hätte. Die Polizei Tauberbischofsheim bittet um
Zeugenhinweise unter 09341 810.
Weikersheim-Laudenbach: Roten BMW beschädigt
Ein Unbekannter beschädigte an Heiligabend, zwischen 10.30 Uhr und
13.00 Uhr, in Weikersheim-Laudenbach einen roten BMW und verursachte
etwa 2.000 Euro Sachschaden. Mit einem spitzen Gegenstand zerkratzte
der Täter den Lack des geparkten Fahrzeugs entlang der rechten Seite.
Anschließend konnte der Gesuchte den Tatort in der
Schadenbergstraße
unerkannt verlassen. Die Polizei Weikersheim bittet unter 07934-99470
um Zeugenhinweise.
Schefflenz: Unter Alkoholeinfluss Unfall gebaut
Ein 18-Jähriger streifte mit seinem VW Golf am Montag, gegen 23.30
Uhr, in Schefflenz zwei geparkte Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden
in Höhe von geschätzt etwa 6.000 Euro. Der junge Mann war auf einer
Gefällstrecke in der Straße "Bergweg" mit seinem Pkw gegen einen
geparkten VW Golf und einen Pkw Toyota gefahren. Bei der
Unfallaufnahme bemerkten die Beamten Alkoholgeruch, ausgehend von dem
jungen Fahrer. Ein Test mit ihm ergab einen Wert von etwa 1,6
Promille. Er musste eine Blutprobe und auch seinen Führerschein
abgeben.
Limbach/ Landesstraße 615: Bei Glätte von der Fahrbahn abgekommen
Ein 26-Jähriger erlitt bei einem Verkehrsunfall am Montag, gegen
08.20 Uhr, auf der Landesstraße 615 bei Limbach leichte Verletzungen.
Am Pkw des Mannes entstand Sachschaden in Höhe von geschätzt 30.000
Euro. Der Fahrer war mit seinem Toyota von Laudenberg in Richtung
Limbach unterwegs, als der Wagen im Bereich eines Waldgebiets auf
eisglatter Fahrbahn ins Schleudern geriet. Das Auto prallte gegen
einen Baum und kam seitlich liegend auf der Fahrbahn zum Stehen. Der
26-Jährige berfreite sich selbst aus dem Wrack und wurde mit einem
Rettungswagen zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Fahrenbach-Robern: Handtasche aus Pkw gestohlen
Ein Unbekannter entwendete am Montag, zwischen 13.15 Uhr und 14.15
Uhr, eine Handtasche aus einem Pkw bei Fahrenbach-Robern. Der Dieb
schlug die Scheibe des Fensters auf der Beifahrerseite ein und nahm
die Handtasche an sich, die auf dem Beifahrersitz lag. Der Peugeot
206 war zur Tatzeit, während die Fahrzeughalterin einen Spaziergang
machte, auf dem Parkplatz des Roberner Sees abgestellt. In der
gestohlenen schwarzen Kunstledertasche befanden sich verschiedene
Dokumente und auch Bargeld. Die Polizei Mosbach nimmt Zeugenhinweise
unter 06261-8090 entgegen.
Mulfingen: Bei Glätte von Fahrbahn abgekommen
Ein 24-Jähriger kam am Montag, gegen 20.20 Uhr, mit seinem Audi A1
bei Mulfingen von der Fahrbahn ab. Am Fahrzeug entstand Sachschaden
in Höhe von etwa 1.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Der Fahrer war
mit seinem Pkw auf der Landesstraße 1034 von Nitzenhausen in Richtung
Buchenbach unterwegs. In einer scharfen Rechtskurve, im Bereich einer
Brücke, war die ansonsten trockene Fahrbahn offensichtlich glatt,
weshalb der Pkw-Lenker die Kontrolle über sein Auto verlor und von
der Fahrbahn abkam.
Schöntal: Gülle ausgetreten
Vermutlich von einem Schweinemastbetrieb bei Schöntal aus gelangte
bis Montagmittag Gülle in einen unterhalb der Grube gelegenen
Straßengraben entlang der Kreisstraße 2321. Ein Zeuge hatte die
Beobachtung gegen 14.00 Uhr dem Führungs- und Lagezentrum des
Polizeipräsidiums Heilbronn telefonisch mitgeteilt. Eine Streife des
Polizeireviers Künzelsau fuhr an die Örtlichkeit. Die Gülle konnte
über einen größeren Bereich in dortigen Entwässerungsgräben
festgestellt werden und wird mit der Zeit zersetzt. Bisher ist kein
messbarer Schaden entstanden. Der Arbeitsbereich Gewerbe und Umwelt
übernahm die Ermittlungen aufgrund der Umweltverschmutzung.
Neuenstein: Mit Beil bedroht
Ein 22-jähriger afghanischer Staatsangehöriger bedrohte am
Dienstag, gegen 00.40 Uhr, einen 30-jährigen syrischen
Staatsangehörigen in einer Asylbewerberunterkunft in Neuenstein. Der
Mann ging offenbar in drohender Haltung mit einem Beil in der Hand
auf den 30-Jährigen zu, nachdem man ihn auf das bestehende
Rauchverbot in der Unterkunft hingewiesen hatte. Andere Bewohner
konnten ihm jedoch den Gegenstand aus der Hand nehmen, ohne dass es
zu Verletzungen kam. Die hinzugerufene Polizei nahm den 22-Jährigen
über Nacht in Gewahrsam. Gegen ihn wird wegen Bedrohung ermittelt.
Waldbach/Rappach: Verletzte bei Unfall mit Traktor
Zwei 12- und 28-Jahre alte Insassen eines Traktors erlitten am
Montag, gegen 15.30 Uhr, auf der Kreisstraße 2342 bei einem Unfall
leichte Verletzungen. Der 28-Jährige war mit seinem Fahrzeug von
Waldbach in Richtung Rappach unterwegs und wollte nach links in einen
Feldweg einbiegen. Ein 28-jähriger Seatfahrer fuhr mit seinem Pkw
hinter dem Traktor und wollte diesen Überholen als der gerade abbog.
Die Fahrzeuge stießen zusammen, wobei das landwirtschaftliche Gefährt
in zwei Teile gerissen wurde. Der Seatfahrer blieb unverletzt. Die
Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unbekannt.
Pfedelbach: Zigarettenautomaten aufgebrochen
Ein Unbekannter Täter brach in der Nacht auf Samstag oder in der
Nacht auf Sonntag einen Zigarettenautomaten im Pfedelbacher
Nonnenbergweg auf. Da bereits vor Heiligabend ein Aufbruchversuch
bemerkt worden war, hatte man den Automaten entleert. Der Dieb dürfte
somit keine Beute gemacht haben. Die Höhe des enstandenen
Sachschadens wird auf 1.000 Euro geschätzt. Zeugenhinweise zur
Aufklärung der Tat erbittet die Polizei Öhringen unter 079419300.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
24.07.2018 - Schadenbergstr.
Weikersheim-Laudenbach: Mercedes-Benz zerkratzt
Als der Besitzer eines Mercedes-Benz am Sonntag, gegen 21 Uhr, zu
seinem geparkten Fahrzeug in Weikersheim-Laudenbach zurückkehrte,
musste er fest...