Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 16.12.2018 mit Berichten aus dem Main-Tauber-Kreis
Königsbergstr. - 16.12.2018Weikersheim: Auto in Flammen
Ein brennendes Auto auf dem Parkplatz "Heiliges Wöhr" in
Weikersheim wurde in der Nacht zum Samstag, um 1.40 Uhr, gemeldet.
Als die Freiwillige Feuerwehr Weikersheim eintraf, stand der Wagen
lichterloh in Flammen. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer zwar
löschen, der PKW brannte aber vollständig aus. Die Brandursache ist
unklar. Die Polizei kann Brandstiftung nicht ausschließen und bittet
deshalb Zeugen, die im Bereich des Brandortes in der Nacht von
Freitag auf Samstag verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich
unter der Telefonnummer 07931 54990 beim Polizeirevier Bad
Mergentheim zu melden.
Weikersheim: Nach Unfall geflüchtet
Die Polizei sucht den Verursacher eines Unfalls in Weikersheim in
der Nacht zum Freitag. Ein 35-Jähriger stellte seinen Skoda Octavia
am vergangenen Donnerstag um 18 Uhr in der
Königsbergstraße, vor dem
Gebäude 5, ab. Als er am Freitagmorgen wieder zu dem Wagen kam, war
dieser am Heck beschädigt. Die Polizei schätzt den Schaden auf über
1.000 Euro. Der Verursacher ist geflüchtet. Hinweise auf ihn oder
sein Fahrzeug gehen an das Polizeirevier Bad Mergentheim, Telefon
07931 54990.
Lauda-Königshofen: Brand auf Bauschuttplatz
Zu einem Brand auf einem Bauschuttplatz bei Lauda-Königshofen
wurde die Feuerwehr in der Nacht zum Sonntag, gegen 1 Uhr, gerufen.
Es stellte sich heraus, dass dort abgelagerte Strohreste in Flammen
standen. Das Löschen war für die Einsatzkräfte aus Lauda und Heckfeld
kein Problem. Die Brandursache ist unklar, Sachschaden entstand
keiner.
Lauda-Königshofen: Einbrecher unterwegs
Mindestens acht Gartenhäuschen brachen Unbekannte in der
vergangenen Woche in einer Schrebergartenanlage im Gewann Ochsenwiese
bei Gerlachsheim auf. Aus einer Hütte ließen sie eine neuwertige
Gartenfräse mitgehen. Was in den anderen gestohlen wurde, ist noch
unklar. Die Polizei sucht nun Zeugen, denen in der Zeit zwischen
Mittwochmorgen und Samstagvormittag im Bereich der Schrebergärten
verdächtige Personen aufgefallen sind. Hinweise gehen an den
Polizeiposten Lauda-Königshofen, Telefon 0934362130.
Lauda-Königshofen: Hühner gerissen
Fünf tote Hühner fand ein 56-Jähriger am vergangenen Samstag in
seiner Gartenanlage in Lauda-Königshofen. Zwei von ihnen war der Kopf
abgebissen worden. Drei weitere Tiere fehlten. Aufgrund der Art der
Wunden geht die Polizei davon aus, dass die Hühner von einem Tier,
wahrscheinlich einem Fuchs, getötet wurden.
Lauda-Königshofen: Passanten verhindern Schlimmeres
Um Schlimmeres zu verhindern hielten Passanten am frühen
Samstagmorgen in Lauda-Königshofen einen Autofahrer fest, bis die
alarmierte Polizei eintraf. Der 20-Jährige war mit seinem PKW in der
Oberlaudaer Straße unterwegs, als der Wagen nach rechts von der
Fahrbahn abkam und gegen eine Mauer prallte. Obwohl der rechte
Vorderreifen des Autos danach platt war, fuhr der junge Mann weiter.
Der VW Polo driftete auf die linke Straßenseite und stieß dort gegen
den Bordstein, wodurch der linke Vorderreifen von der Felge absprang.
Trotzdem fuhr der 20-Jährige weiter. Als er dann doch noch anhielt,
griffen Passanten, die alles beobachtet hatten, zu und hielten ihn
fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille.
Außerdem stellte die Polizei fest, dass er Cannabis konsumiert hatte.
Er musste zu einer Blutentnahme mitkommen, sein Führerschein wurde
beschlagnahmt.
Wertheim: Autos beschädigt
Zwei Autos wurden am Wochenende in Wertheim beschädigt. Im
Ortsteil Sonderriet zerkratzte ein Unbekannter am Samstag, in der
Zeit zwischen 18 und 22 Uhr, einen in der Wildbachstraße geparkten
5er BMW. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf
mindestens 1.500 Euro. In der Nacht zum Samstag trat ein Unbekannter
den Fahreraußenspiegel eines in der Sonnenbergstraße in Kembach
abgestellten Opels ab. An einem weiteren Auto war der Außenspiegel
nach vorne geklappt, beschädigt wurde allerdings nichts. In beiden
Fällen bittet die Polizei um Hinweise. Zeugen möchten sich beim
Polizeirevier Wertheim, Telefon 09342 91890, melden
Tauberbischofsheim: Einbrecher aktiv - ein Täter ertappt
Drei Wohnhäuser in Tauberbbischofsheim erhielten am Samstag
ungebetenen Besuch. Im Lessingweg kletterten Unbekannte in der Zeit
zwischen 14 und 19 Uhr mithilfe einer Mülltonne auf den Balkon eines
Wohnhauses und brachen dann ein Fenster auf. Im Inneren des Gebäudes
fanden sie einen Tresor, den sie in den Garten transportierten und
dort gewaltsam öffneten. Was sie stahlen, muss noch erhoben werden.
Um 18.20 Uhr kehrte ein 32-Jähriger in seine Wohnung in der
Schillerstraße heim. Als er die Räume betrat, hörte er Geräusche. Den
Einbrecher sah er nicht mehr, denn der flüchtete durch das zuvor
aufgebrochene Schlafzimmerfenster. Gleich darauf startete in der
Eichendorffstraße ein Motor und ein weißer Transporter in der Art
eines Sprinters fuhr mit hoher Geschwindigkeit in Richtung
Albert-Schweitzer-Straße davon. Entwenden konnten die Täter nichts.
In der Straße Am Brenner brachen die Langfinger am Samstagnachmittag
oder am Abend die Terrassentür eines Wohnhauses auf und durchwühlten
in den Räumen Schränke und Kommoden. Die Beute bestand aus
verschiedenen Schmuckstücken. Hinweise in allen drei Fällen,
insbesondere auf den weißen Transporter, gehen an das Polizeirevier
Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell